Revision PR99
Revision einer ReVox PR99 MK I bis MK III Tonbandmaschine
Wir revidieren ReVox Bandmaschinen auf höchstem Qualitätsniveau.
Dazu gehört eine umfassende Überarbeitung der Audioelektronik, das Ersetzen aller Trimmer und Elektrolytkondensatoren (im Audiobereich verwenden wir dazu ausschließlich spezielle Audiokondensatoren). Alle Transistoren im Signalweg werden von uns durch rauscharme Transistoren ersetzt. Bandführung, der Bandzug und Bremsen werden geprüft und neu justiert. Abschließend wird Ihre ReVox Bandmaschien perfekt justiert und komplett neu eingemessen. Auf Wunsch erhalten auch Gehäuse und die Wickelteller eine Überarbeitung.
Bevor Bandmaschinen wieder in einen 1A-Zustand versetzt werden, müssen diese komplett zerlegt und gereinigt werden. Gehäuse, Chassis, Motoren, Netzteile, Zählwerk, Leiterplatten, Kontaktflächen der Schalter, Potis einfach alles wird gründlich gereinigt.
Bei uns wird seit 2018 auf Bestellung auch die Innenverkabelung der Signalwege und der Stromversorgung erneuert. Bei den großen Online-Auktionshäuser wird oftmals oftmals angegeben, dass die angebotene Tonbandmaschine revidiert wurde. Öffnet man ein solches Gerät wird schnell klar, dass es sich mehr um ein repariertes Gerät als um eine revidierte Bandmaschine handelt. In der Regel sind sofort alte und ungeschirmte Signalkabel sichtbar. Wir treiben hier einen sehr hohen Aufwand, den wir auch gerne zeigen.
Unsere interne Verdrahtung hat, wie auch unsere Cinchkabel, eine echte Schirmung und der Schirm ist nur einseitig angeschlagen. Auch alle Ausgänge sind jetzt geschirmt. Wir verwenden ausschließlich OFC-Kabel mit niedriger Kapazität.
Wer glaubt ernsthaft eine voll revidierte ReVox PR99 für unter 500,00 Euro zu bekommen mit dem was alles so beschrieben ist wie neue Verkabelung, neues Netzteil inklusive Platine, neue Audiokondensatoren, rauscharme Transistoren, Emitterwiderstände erneuert sein?
Auch die Tonköpfe werden durch uns neu verdrahtet. Zwar hat Revox schon immer mit echter Schirmung gearbeitet aber die Verkabelung ist nur ein Teil. Vergoldete Cinchbuchsen, Paarselektion und hochwertige Folienkondensatoren sind weitere Maßnahmen, die zu einem optimalen Klangbild führen.
Auf Wunsch setzen wir vergoldete Cinchbuchsen ein, die auch mit einem größeren Abstand montiert werden. Somit können dann auch größere und hochwertige Cinchstecker von Neutrik oder WBT und Co verwendet werden.
Alle elektronischen Komponenten der Audioplatinen werden bis auf die Widerstände komplett entfernt. Anschliessend werden die Platinen mit Hochwertigsten Bauteilen neu bestückt. Die Transistoren in den Signalwegen werden durch rauscharme Transistoren ersetzt. Alle Relais werden ausgetauscht, die Trimmpotis werden durch eine geschlossen Ausführung ersetzt. Alle Elkos und Tantal Kondensatoren im Signalweg werden durch spezielle Audiokondensatoren ersetzt, diese zeichnen sich insbesondere durch einen sehr geringen Klirrgrad und Verzerrungsarmut aus.
Selbstverständlich werden auch die Motorlager der Wickelmotore und des Bandmotors ersetzt, die Bremsen werden gereinigt, geprüft und neu justiert.
Nachdem alle Komponenten wieder zufriedenstellend montiert wurden, (Bandzug, Gleichlauf, Bremsen und Tonmotorgeschwindigkeit eingestellt) beginnt das Einmessen der Bandmaschine.
Die neue Nextelbeschichtung und die penible Reinigung der Bedienteile, Gehäuse und sonstigen Teile sorgen für eine Optik – wie neu aus dem Laden
Es macht uns viel Freude, wenn wir wieder einmal sagen können, optisch und akustisch perfekt, wieder ein Gerät das auf höchstem Niveau läuft und perfekte Aufnahmen liefert.