• Home
  • Shop
  • Blog
  • Forum
  • Technik
    • Tonbandtechnik
    • Servicearbeiten
      • Reinigung
      • Entmagnetisierung
      • Bremsen einstellen
      • Tonköpfe justieren
      • Einmessung
    • Tonköpfe
      • Wissenswertes
      • Spurlagen
      • Verschleiß
      • Austausch
      • Läppen
      • GA Tonköpfe
    • Bezugspegel
    • Entzerrung
    • Messtechnik – DSA 2.1
  • Reparatur
  • Revision
    • ReVox A77
    • ReVox A700
    • ReVox B77
    • ReVox PR99
    • ReVox C270
  • Veredelung
  • Info
    • Bandmaschinen
      • Akai
      • Pioneer
      • ReVox
      • Sony
      • Studer
      • Tandberg
      • Tascam
      • Teac
      • Technics
    • Plattendreher
      • Basis
      • Tonarm
      • Tonabnehmer
    • Zubehör
      • Bandmaterial
      • Leerspulen
      • NAB-Adapter
      • HUB Alukelche
      • Plattenbesen
      • Plattentellergewichte
  • Service
    • Kundenmeinungen
    • Ankauf
    • Versandbox
    • Reservierung
    • Ersatzgeräte
    • Wunschmaschine
    • Optik nach Wunsch
    • Nextel Beschichtung
    • Bezugsbänder
  • Kontakt

Teac

Teac X-2000R

Bei der Teac 2000 Serie, die in den 80er Jahren auf den Markt kamen wurden neben DC-Motoren auch extrem verschleißfesten Cobalt Amorph Tonköpfe verbaut. Darüber hinaus verfügen diese Bandmaschinen LED-Zählwerk mit Echtzeitanzeige zum besseren Auffinden bestimmter Passagen. Das Alu- Druckguss Laufwerk ist mit zwei DC-Direktantriebsmotoren für den Du­al-­Capstan-Antrieb und PLL-Steuerung ausgestattet. Die 4-Spur Technik ermöglicht nicht nur das Wenden des Bandes und somit eine doppelte Spielzeit, sondern eröffnet darüber hinasu die Möglichkeit, die zweite Bandseite sofort im Anschluss an die erste „rückwärts“ abzuspielen – Auto Reserve“.
Um dies zu ermöglichen wurde die 2000R mit sechs statt der üblichen drei Tonköpfen ausgestattet.

Die 25 Kilogramm schwere 4-Spur Bandmaschine mit Auto Reserve verfügt über zwei Bandgeschwindigkeiten 9,5 und 19 cm/s. Eine Bandgeschwindigkeit von 38 cm/s war der 2-Spur Bandmaschiner X-2000M vorbehalten.

Login

  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort Wiederherstellen
  • Kontakt

Akai Alukelche B77 Bandmaschine HUV NAB NAB - HUB Alukelche Panasonic PR99 Reparatur Revision Revox Revox C270 Studer Tandberg Tascam Teac Technics Tonband Tonbandgerät

Selbstverständlich erhalten Sie auf alle durchgeführten Revisionen und Reparaturen sowie auf alle Geräte, die Sie bei uns kaufen, eine Garantie von 24 Monaten.

Bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen

Die STUDER ReVox Geschichte – Teil 1

Die STUDER ReVox Geschichte – Teil 2

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Wiederrufsbelehrungen
  • Datenschutz
  • DSVGO – Neue Regelung zum Datenschutz
  • Garantiebedingungen
  • Kundenmeinungen

Weblink

Das Suder und Revox Infoportal

Revoxman

Archiv

RSS RSS Feed

  • Unglaublich – Fabrikneue ReVox B77 MK II HS
  • Vormagnetisierung – Bias
  • Kleine Mikrophonkunde
  • Schneiden und Kleben von Tonbändern
  • Dezibel (dB)
© 2012-2019 Genesis audioline - AnalogWerk