AnalogWerk

  • Home
  • Blog
  • Austellung
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Revision
  • Reparatur
  • Veredelung
  • Technik
    • Tonbandtechnik
    • Servicearbeiten
      • Reinigung
      • Entmagnetisierung
      • Bremsen einstellen
      • Tonköpfe justieren
      • Einmessung
    • Tonköpfe
      • Wissenswertes
      • Spurlagen
      • Verschleiß
      • Austausch
      • Läppen
      • GA Tonköpfe
    • Bezugspegel
    • Entzerrung
    • Messtechnik – DSA 2.1
  • Service
    • Reservierung
    • Ankauf
    • Ersatzgeräte
    • Wunschmaschine
    • Optik nach Wunsch
    • Nextel Beschichtung
    • Versandbox
    • Bezugsbänder
  • Informationen
    • Bandmaschinen
      • Akai
      • Pioneer
      • ReVox
      • Sony
      • Studer
      • Tandberg
      • Tascam
      • Teac
      • Technics
    • Plattendreher
      • Basis
      • Tonarm
      • Tonabnehmer
    • Zubehör
      • Bandmaterial
      • Leerspulen
      • NAB-Adapter
      • HUB Alukelche
      • Plattenbesen
      • Plattentellergewichte
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Rückruf vereinbaren
    • Termin vereinbaren
    • Kundenmeinungen

ReVox A700 – Neue Chinch Buchsen

Geschrieben am 23. Januar 2020 Von arno

Endlich können wir den Ersatz der Chinch- und DIN Buchsen der ReVox A700 anbieten. Es hat lange gedauert aber wir können gleich zwei Probleme bei der Audioanbindung der ReVox 700 beseitigen.

  • Die durch Oxidierung bestehenden Kontaktprobleme gehören der Vergangenheit an
  • Der Abstand der Chinch Buchsen konnte derart vergrößert werden, dass nun auch hochwertige Chinch Stecker problemlos Platz finden

Es war ein ewiger Schwachpunkt der ReVox A700 und wurde auch werkseitig niemals überarbeitet. Der Abstand der Chinch Buchsen bei der ReVox A700.

Sollte doch gerade diese Bandmaschine als „Semi Professionelle Tonbandmaschine“ eine Aushängeschild von ReVox sein, wurde auf jeden Fall bei den Audio- Ein- und Ausgängen kräftig gespart.

Nun, heute nach über 40 Jahren sind die original verbauten Chinch- und DIN Stecker hoffnungslos oxidiert und auch eine Nachbehandlung mit diversen Kontakt Sprays führt meist nur kurzzeitig zu einer Verbesserung der Kontaktprobleme in der Einspeisung.

Da hilft nur eins: Austausch der Chinch- und DIN Buchsen

Aufwand: Relativ hoch, da viel Lötarbeit erforderlich ist. Ab sofort Revisons-Standard bei uns.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Chinch Buchsen, DIN Buchsen, ReVox A700 |
« Elektronik Shop Emsdetten
Technics RS 1700 Revision »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchbegriff

Selbstverständlich erhalten Sie auf alle durchgeführten Revisionen und Reparaturen sowie auf alle Geräte, die Sie bei uns kaufen, eine Garantie von 24 Monaten.

Bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen

ReVox A700 Multifunktionsdisplay

https://genesis-audioline.de/wp-content/uploads/2020/08/ReVox-A700-Multifunktionsdisplay_02-1.mp4

Die STUDER ReVox Geschichte – Teil 1

Die STUDER ReVox Geschichte – Teil 2

Kommentare

  • arno bei STUDER A810 Adressboard
  • arno bei STUDER A810 VU-Meter Panel
  • arno bei STUDER A810 VU-Meter Panel
  • Werner bei Kundenmeinungen
  • matthias bei Kundenmeinungen

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz
  • DSVGO – Neue Regelung zum Datenschutz
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Garantiebedingungen
  • Kundenmeinungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weblink

Das Suder und Revox Infoportal

Revoxman

Archiv

© 2012-2025 Genesis audioline - AnalogWerk