AnalogWerk

  • Home
  • Blog
  • Austellung
  • Werkstatt
  • Onlineshop
  • Revision
  • Reparatur
  • Veredelung
  • Technik
    • Tonbandtechnik
    • Servicearbeiten
      • Reinigung
      • Entmagnetisierung
      • Bremsen einstellen
      • Tonköpfe justieren
      • Einmessung
    • Tonköpfe
      • Wissenswertes
      • Spurlagen
      • Verschleiß
      • Austausch
      • Läppen
      • GA Tonköpfe
    • Bezugspegel
    • Entzerrung
    • Messtechnik – DSA 2.1
  • Service
    • Reservierung
    • Ankauf
    • Ersatzgeräte
    • Wunschmaschine
    • Optik nach Wunsch
    • Nextel Beschichtung
    • Versandbox
    • Bezugsbänder
  • Informationen
    • Bandmaschinen
      • Akai
      • Pioneer
      • ReVox
      • Sony
      • Studer
      • Tandberg
      • Tascam
      • Teac
      • Technics
    • Plattendreher
      • Basis
      • Tonarm
      • Tonabnehmer
    • Zubehör
      • Bandmaterial
      • Leerspulen
      • NAB-Adapter
      • HUB Alukelche
      • Plattenbesen
      • Plattentellergewichte
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Rückruf vereinbaren
    • Termin vereinbaren
    • Kundenmeinungen

Verblasste VU-Meter Skalen

Geschrieben am 5. Februar 2020 Von arno

Immer häufiger bitten uns Kunden um Rat, bei deren Bandmaschinen im laufe der Zeit die VU-Meter Skalen verblasst sind. Insbesondere sind hier die roten Skalenbereiche oberberhalb des 0 dB Bereiches betroffen.

 

Gerade bei den STUDER Geräten A810 VU, A807 VU, A67 VU sowie bei den Technics Geräten der Baureihen RS 1500 bis RS 1700 ist dies ein häufiges Problem.

Die VU-Meter Skalen wurden auf einer Kunststoff Trägerplatte auflackiert und insbesondere der rote Skalenbereich ist oftmals unlerserlich verblasst da der verwendete rote Lack nicht dauerhaft UV beständig ist.

STUDER A810 VU – VU-Meter Skala verblasst

STUDER A810 VU – VU-Meter Skala revidiert

Genesis audioline bietet hier eine Lösung. Wir revidieren derart verblasste VU-Meter indem die Skalen ausgetauscht werden. Dazu einfach die verblassten VU-Meter oder die gesamte VU-Meter Einheit (z.B. STUDER A810 VU) einsenden, wir erneuern die gesamte Beschriftung des Skalenblattes.

Technics RS 1700 – VU-Meter verblasst

Technics RS 1700 – VU-Meter Skala revidiert

Achtung!

Bitte nicht selbst versuchen die VU-Meter Skalen zu demontieren. Der VU-Meter Zeiger ist derart empfindlich montiert, dass garantiert ohne das erforderliche Feinwerkzeug, Mikroskop und know how, ein Totalschaden zurück bleibt!

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Skala, STUDER A807 VU, STUDER A810 VU, Technics RS 1500, verblaast, VU-Meter |
« Technics RS 1700 Revision
Neuer analoger 16 Kanal Messplatz »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchbegriff

Selbstverständlich erhalten Sie auf alle durchgeführten Revisionen und Reparaturen sowie auf alle Geräte, die Sie bei uns kaufen, eine Garantie von 24 Monaten.

Bitte beachten Sie unsere Garantiebedingungen

ReVox A700 Multifunktionsdisplay

https://genesis-audioline.de/wp-content/uploads/2020/08/ReVox-A700-Multifunktionsdisplay_02-1.mp4

Die STUDER ReVox Geschichte – Teil 1

Die STUDER ReVox Geschichte – Teil 2

Kommentare

  • arno bei STUDER A810 Adressboard
  • arno bei STUDER A810 VU-Meter Panel
  • arno bei STUDER A810 VU-Meter Panel
  • Werner bei Kundenmeinungen
  • matthias bei Kundenmeinungen

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz
  • DSVGO – Neue Regelung zum Datenschutz
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Garantiebedingungen
  • Kundenmeinungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weblink

Das Suder und Revox Infoportal

Revoxman

Archiv

© 2012-2025 Genesis audioline - AnalogWerk