Vielleicht spielen Sie mit dem Gedanken beim Kauf Ihrer nächsten Bandmaschine etwas mehr Geld auszugeben und sich gleich eine Profi-Bandmaschine anzuschaffen. Auch im Bereich der Profi-Bandmaschinen sind auch hier die Geräte aus dem Hause Studer / ReVox richtungsweisend.
Zwei Gerätereihen spielen bei diesen Gedanken eine zentrale Rolle, die ReVox B67 und die ReVox PR99.
Noch kostspieliger sind die ReVox Bandmaschinen der Baureihen C270 oder Geräten der A800er Reihe, hier insbesondere die A807 und A810.
Schlagwort-Archive: B77
Revox B77 – MK I bis MK II (1977-1998)
Das Laufwerk der ReVox B77 unterschied sich nur unwesentlich von der bewährten Konzeption der A77 Bandmaschine. Bei der Weiterentwicklung wurden aber einige neue Features integriert, die zuvor nur bei der exklusiven und deutlich kostspieligeren A700 vorhanden waren.
Die B77 ließ sich über Druckpunkttasten steuern, eine integrierte Laufwerksteuerlogik übernahm die Ausführung und berücksichtigte dabei via Bandsensor den Bewegungszustand des Tonbandes. Damit wurde die Fernsteuerbarkeit aller Funktionen erreicht, eine externe Tonmotorsteuerung ließ die Variation der Bandgeschwindigkeiten von +/- 10% zu. Für Tonbandmontagen war das B77 mit der Cutterschaltung und integrierter Klebeschiene bestens vorbereitet.